„Der menschliche Einfluss ist nicht nur der wesentliche Treiber für die Erwärmung des Klimasystems, sondern auch für die Zunahme von Wetter- und Klimaextremen. Die Häufigkeit und die Intensität etwa von Starkregen-Ereignissen oder Hitzewellen steigen durch den Klimawandel......
Kategorie - 02-Mensch_und_Umwelt
Dazu sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Wir müssen alle mehr dafür tun, die gesundheitlichen Auswirkungen schädlicher Umwelteinflüsse zu reduzieren. Denn Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche......
Bei Temperaturen ab 30 Grad Celsius kam es in Deutschland im Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2018 zu 40 hitzebedingten Klinikeinweisungen je einer Million Älterer – zusätzlich zum normalen Tagesschnitt von 1.350 Einweisungen. Das entspricht drei Prozent aller......
Die ganze Tragweite des menschengemachten Klimawandels lässt sich vor allem an der Zunahme von Extremereignissen erkennen wie zum Beispiel häufigere Dürreperioden mit dennoch vermehrten Starkregenereignissen, intensivere Hitzeperioden, eine steigende Zahl von starken Stürmen......
Hitzewellen und andere extreme Wetterereignisse, neuartige Krankheitserreger, veränderte Vegetationszeiten mit verlängertem Pollenflug, Nahrungsunsicherheit – die Klimakrise wirkt sich auf viele Weisen negativ auf die Gesundheit aus. Trotzdem haben Politik und Gesellschaft......
Die Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland hat Anpassungspotenziale untersucht und Handlungserfordernisse identifiziert. Expertinnen und Experten aus 25 Bundesbehörden und -institutionen aus neun Ressorts, die im Behördennetzwerks „Klimawandel und......
Auf der Website finden Bürgerinnen und Bürger qualitätsgeprüfte und unabhängige Informationen, wie sie Hitzebelastungen vorbeugen können. Darüber hinaus erhalten Fachpersonen Informationen, um Lebenswelten hitzetauglich zu gestalten und Menschen gezielt in ihrer......
Zu Beginn des Jahres 2022 stellen COVID-19 und seine wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen weiterhin eine kritische Bedrohung für die Welt dar. Die Ungleichheit bei der Zugänglichkeit von Impfungen und der daraus resultierende ungleiche wirtschaftliche Aufschwung......
Unternehmen weltweit werden verstärkt in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren. Das ist das Ergebnis des Risikoausblicks von International SOS für das Jahr 2022. Der jährliche erscheinende Bericht von International SOS mit dem Namen „Risk Outlook“ und die......