Fachkonferenz HMI und unterstützende Systeme in mobilen Arbeitsmaschinen am 03. und 04. Dezember 2013 in Ulm thematisiert innovative Lösungen für die nutzerzentrierte Fahrerarbeitsplatzgestaltung und Arbeitsassistenzsysteme
Off-Highway-Anwendungen unterliegen extremen......
Kategorie - Rubriken
Unser Hörvermögen nimmt im Laufe des Lebens immer weiter ab. Bereits 25 % aller 50 bis 59-Jährigen gelten als schwerhörig. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Lebensarbeitszeit hat das auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, denn die Zahl älterer......
Schon heute muss die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im betrieblichen Alltag etliche Zusatzaufgaben übernehmen. Durch das neue Konzept des Betriebssicherheitsmanagements kann sich ihre Rolle vom Berater zum Manager wandeln. Es gibt jedoch keine Einheitslösungen......
Forschung und Entwicklung zum Thema Green Hospital nehmen gegenwärtig in der Gesundheitswirtschaft eine zentrale Rolle ein. Eine Herausforderung ist, die Fachleute aus den vielen beteiligten Bereichen zu vereinen und sie gemeinsam Zukunftslösungen erarbeiten zu lassen. Der VDI......
Unser Hörvermögen nimmt im Laufe des Lebens immer weiter ab. Bereits 25 % aller 50 bis 59-Jährigen gelten als schwerhörig. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Lebensarbeitszeit hat das auch Auswirkungen auf die Arbeitswelt, denn die Zahl älterer......
Mit Theateraufführungen gelang der Einzug von Kunstimpulsen in die Arbeitswelt. Auf Fachveranstaltungen, aber auch im Rahmen von betrieblichen Arbeitsschutz- oder Gesundheitstagen werden Schauspiele zur Vermittlung von Botschaften der Sicherheit und Gesundheit genutzt. Theater......
Forschung und Entwicklung zum Thema Green Hospital nehmen gegenwärtig in der Gesundheitswirtschaft eine zentrale Rolle ein. Eine Herausforderung ist, die Fachleute aus den vielen beteiligten Bereichen zu vereinen und sie gemeinsam Zukunftslösungen erarbeiten zu lassen. Der VDI......
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. hat dem langjährigen stellv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf, für sein vielfältiges Engagement um den Arbeitsschutz und die nachhaltige......
Glück im Unglück: Wer auf Kosten einer gesetzlichen Krankenkasse oder Rentenversicherung in einem Krankenhaus behandelt wird und dort verunglückt, ist gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin.
Was kaum jemand weiß: Im......
Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage, die durch die Einnahme von Suchtmitteln verursacht wurden, ist in den letzten zehn Jahren um rund 17 % angestiegen: Von 2,07 Millionen Fehltagen im Jahr 2002 auf 2,42 Millionen Fehltage im Jahr 2012. Alkoholkonsum und Rauchen sind laut......
Menschen im Berufsleben können ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber psychischen Belastungen trainieren und sich vor Burnout-Symptomen und psychosomatischen Beschwerden, wie etwa Rückenschmerzen, deutlich besser schützen. Fehlzeiten und die Gefahr einer Berufsunfähigkeit......
Die Verbreitung von Cybermobbing an Schulen ist bislang eher unterschätzt worden, wie die Daten einer groß angelegten Befragungsstudie der Universitäten Münster und Hohenheim an 33 Schulen im süddeutschen Raum nahelegen.
Ein Drittel der 5656 befragten Schüler ist von......
Vom 05. bis 08. November findet zum 33. Mal der Internationale Kongress der A+A Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Kongresszentrum Düsseldorf statt. Die Basi lädt als Veranstalterin alle Fachleute ein, sich an den vier Kongresstagen über die gesamte Bandbreite......
Soziale Medien werden bei der Mitarbeiter-Kommunikation wichtiger. 37 Prozent der Unternehmen setzen entsprechende Dienste und Plattformen ein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung bei Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Jedes fünfte......
Durch Arbeitsverdichtung, Flexibilität und Multi-Tasking fühlen sich viele Mitarbeitende und Führungskräfte unter Druck gesetzt.
Stress am Arbeitsplatz kann zur psychischen Belastung werden, wenn Unterstützung und passende Maßnahmen fehlen. Genau an dieser Stelle setzt die......
Die KomNet-App beantwortet Fragen rund um Arbeitsschutz und gesunde Arbeitsgestaltung da, wo sie auftreten: ob auf der Baustelle oder im mobilen Pflegedienst. Direkt über das Smartphone oder den Tablet-PC.
Das Expertennetzwerk KomNet steht ab sofort als App für iPhones......
Psychische Belastungen im Beruf sind vielschichtig und weit verbreitet. Was dabei wen wie stark beansprucht, hängt auch von persönlichen Faktoren ab. Wer gegen Stress und Burnout gewappnet sein will, braucht bestimmte Schlüsselqualifikationen. Diese lassen sich in......
Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat einen Report zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen veröffentlicht. Der Report wendet sich an Unternehmen, die die psychischen Belastungen ihrer Beschäftigten bei......
Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne Denk an mich. Dein Rücken. Danach gaben fast drei Viertel der Befragten an, bereits Rückenschmerzen......
Auch wenn die durchschnittliche Arbeitszeit von Klinikärztinnen und -ärzten zurückgegangen ist, bringt ihr Arbeitsalltag nach wie vor zahlreiche Belastungen mit sich. Zu den typischen Stressauslösern gehören unter anderem Schwachstellen bei der Arbeitsorganisation......
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Sie verursacht erhebliche Belastungen für den Einzelnen und für das Gesundheitswesen, und sie ist nicht heilbar. Arthrose ist Gegenstand des neuen 54. Themenheftes der Gesundheitsberichterstattung des......
Psychische Belastungen im Beruf sind vielschichtig und weit verbreitet. Was dabei wen wie stark beansprucht, hängt auch von persönlichen Faktoren ab. Wer gegen Stress und Burnout gewappnet sein will, braucht bestimmte Schlüsselqualifikationen. Diese lassen sich in......
Rehabilitanden, die ihren Kontakt zum behandelnden Arzt oder Therapeuten sehr positiv einschätzen, profitieren mehr von einer Rehabilitation als Patienten, die diesen weniger positiv oder negativ bewerten. Gute Gespräche mit Ärzten und Therapeuten wirken sich auch......
Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne Denk an mich. Dein Rücken. Danach gaben fast drei Viertel der Befragten an, bereits Rückenschmerzen......
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bietet seit heute einen Online-Zugang zu seiner Datenbank mit Verdachtsmeldungen unerwünschter Arzneimittelwirkungen an. Mit dem neuen Internetangebot steht Ärzten und Patienten jetzt eine weitere Möglichkeit......
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Sie verursacht erhebliche Belastungen für den Einzelnen und für das Gesundheitswesen, und sie ist nicht heilbar. Arthrose ist Gegenstand des neuen 54. Themenheftes der Gesundheitsberichterstattung des......
Mit dieser Verordnung sollen 26 neue psychoaktive Substanzen in die Anlagen I bis III des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) aufgenommen werden. Ziel ist es, den Missbrauch dieser Stoffe einzudämmen, die Gesundheit Einzelner und der Bevölkerung zu schützen und die......
Rehabilitanden, die ihren Kontakt zum behandelnden Arzt oder Therapeuten sehr positiv einschätzen, profitieren mehr von einer Rehabilitation als Patienten, die diesen weniger positiv oder negativ bewerten. Gute Gespräche mit Ärzten und Therapeuten wirken sich auch......
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bietet seit heute einen Online-Zugang zu seiner Datenbank mit Verdachtsmeldungen unerwünschter Arzneimittelwirkungen an. Mit dem neuen Internetangebot steht Ärzten und Patienten jetzt eine weitere Möglichkeit......
Mit dieser Verordnung sollen 26 neue psychoaktive Substanzen in die Anlagen I bis III des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) aufgenommen werden. Ziel ist es, den Missbrauch dieser Stoffe einzudämmen, die Gesundheit Einzelner und der Bevölkerung zu schützen und die......
Die Stellungnahmen von DGAUM und VDBW liegen vor. In vielen Punkten konnten sie Konsens erzielen, z. B. die Änderung der Gebietsbezeichnung in Arbeitsmedizin und Prävention und die Aufgliederung der Facharztkompetenzen in 15 verschiedene Kompetenzblöcke. In diesen Punkten......
Sie ist die größte und traditionsreichste Studierendenbefragung in Deutschland: Kürzlich ist die 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) erschienen, die das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und......
Trainingsanlage für Einstiege in Abwasseranlagen steht nach Erweiterung und Modernisierung wieder für umfangreiche praxisnahe Schulungen zur Verfügung.
Tief unter den Straßen Düsseldorfs ertönt plötzlich ein schrilles Alarmsignal, gefährliche Gase dringen in die enge......
Die Stellungnahmen von DGAUM und VDBW liegen vor. In vielen Punkten konnten sie Konsens erzielen, z. B. die Änderung der Gebietsbezeichnung in Arbeitsmedizin und Prävention und die Aufgliederung der Facharztkompetenzen in 15 verschiedene Kompetenzblöcke. In diesen Punkten......
Berlin Teilstationäre Pflege ist längst nicht so bekannt wie stationäre oder ambulante Angebote. Für Pflegekräfte ist die Arbeit in Tagesstätten oder Tageskliniken aber durchaus attraktiv, denn die psychische und körperliche Belastung ist hier geringer als in den......
Sie ist die größte und traditionsreichste Studierendenbefragung in Deutschland: Kürzlich ist die 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) erschienen, die das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und......
Die Hälfte der Arbeitnehmer in Europa ist der Ansicht, dass arbeitsbedingter Stress verbreitet ist, und vier von zehn Arbeitnehmern meinen, dass an ihrem Arbeitsplatz nicht gut damit umgegangen wird. Arbeitsplatzunsicherheit und -umstrukturierung gelten als häufigste Ursache......
Trainingsanlage für Einstiege in Abwasseranlagen steht nach Erweiterung und Modernisierung wieder für umfangreiche praxisnahe Schulungen zur Verfügung.
Tief unter den Straßen Düsseldorfs ertönt plötzlich ein schrilles Alarmsignal, gefährliche Gase dringen in die enge......
Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat einen Report zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen veröffentlicht. Der Report wendet sich an Unternehmen, die die psychischen Belastungen ihrer Beschäftigten bei......
Berlin Teilstationäre Pflege ist längst nicht so bekannt wie stationäre oder ambulante Angebote. Für Pflegekräfte ist die Arbeit in Tagesstätten oder Tageskliniken aber durchaus attraktiv, denn die psychische und körperliche Belastung ist hier geringer als in den......
Auch wenn die durchschnittliche Arbeitszeit von Klinikärztinnen und -ärzten zurückgegangen ist, bringt ihr Arbeitsalltag nach wie vor zahlreiche Belastungen mit sich. Zu den typischen Stressauslösern gehören unter anderem Schwachstellen bei der Arbeitsorganisation......
Die Hälfte der Arbeitnehmer in Europa ist der Ansicht, dass arbeitsbedingter Stress verbreitet ist, und vier von zehn Arbeitnehmern meinen, dass an ihrem Arbeitsplatz nicht gut damit umgegangen wird. Arbeitsplatzunsicherheit und -umstrukturierung gelten als häufigste Ursache......
Lebensmittel können krank machen, wenn sie mit Bakterien, Viren oder Parasiten verunreinigt sind: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 100.000 Erkrankungen gemeldet, die durch Mikroorganismen in Lebensmitteln verursacht werden, die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher. Um......
Ein Passwort für das E-Mail-Postfach, eines für den Online-Shop, eines für das Soziale Netzwerk wer viele Internetdienste nutzt, benötigt viele Passwörter. Das verleitet Internetnutzer oft dazu, ein Passwort gleich für mehrere Angebote zu verwenden. Das belegt aktuell......
Eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb spielen die Sicherheitsbeauftragten. Sie sind die Akteure, die in den Unternehmen die Maßnahmen des Präventionsauftrags unterstützen und die in die Organisation des Arbeitsschutzes aktiv......
PD Dr. Jörn Birkmann, der wissenschaftliche Leiter für den WeltRisikoIndex bei der United Nations University in Bonn, äußert sich im Interview mit Joachim Heinz von der Katholischen Nachrichten Agentur (KNA) zu den Ergebnissen des WeltRisikoBericht 2012.
Joachim Heinz: Herr......
Einfallsreichtum wird beim Jugendpreis der DASA belohnt! Für die ersten drei Platzierungen gibt es attraktive Preise in Höhe von insgesamt EUR 6.000. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DASA Jugendkongresses am 25. September 2013 statt. Darüber hinaus werden die Projekte......
Der Beginn des letzten Jahres stand unter dem Anschub von BÄK und EU freundlich hoffend im Zeichen der beabsichtigten Weiter-Qualifizierung des Assistenzpersonals des Arbeitsmediziners und der weiteren Delegierung von Arbeiten im Berufsfeld.
Jetziges Ergebnis: Stille im Wald ......
Zu den Tätigkeiten, bei denen arbeitsmedizinische Vorsorge verpflichtend ist, gehören alle Tätigkeiten unter Wasser, bei denen der oder die Beschäftigte über ein Tauchgerät mit Atemgas versorgt wird (Taucherarbeiten) (nach ArbmedVV) und alle Tätigkeiten in Druckluft mit......
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Thema von wachsender Bedeutung und dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund der demographischen Herausforderungen. Nicht nur Betriebsärztinnen und Betriebsärzte widmen sich dem Thema Gesundheit und Arbeit, sondern immer......