Düsseldorf Notfall-Training für die Arbeitsmedizinische 10.03. 12.03.08 Praxis
HLW / Basic Life Support / AED / praktische Übungen. Abbruchkriterien/EKG; Notsituationen; Medikamente.
Saarbrücken/HWK Grundlagenlehrgang/Woche 3
31.03. 04.04.08 ......
Kategorie - Rubriken
Wie oft verzweifelt man, wenn man auf der Suche nach einer chemischen Substanz und deren Wirkung auf den Menschen oder dessen Umwelt mit den normalen Suchmaschinen nicht recht fündig wird. Entweder liegt man mit den Suchwörtern knapp daneben, oder man hat sich anderweitig......
Haben Sie je das unwirkliche Gefühl gespürt, in einem stehenden Zug zu sitzen, während auf dem Nebengleis ein anderer sich in Bewegung setzt? Es ist nur eine kurze Enttäuschung, einige Minuten später befinden Sie sich selbst schon wieder auf der freien Strecke. Die......
Beurteilung von Sprachverständlichkeit und Sprachqualität Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen
Die moderne Arbeitswelt verlangt heute eine möglichst störungsfreie Sprachkommunikation. Dies trifft vor allem auf den Dienstleistungsbereich und den Bereich Bildung und Erziehung mit ihrem hohen Kommunikationsbedarf zu. Die Störung von Sprachverständigung durch......
Wie oft verzweifelt man, wenn man auf der Suche nach einer chemischen Substanz und deren Wirkung auf den Menschen oder dessen Umwelt mit den normalen Suchmaschinen nicht recht fündig wird. Entweder liegt man mit den Suchwörtern knapp daneben, oder man hat sich anderweitig......
Düsseldorf Notfall-Training für die Arbeitsmedizinische 10.03. 12.03.08 Praxis
HLW / Basic Life Support / AED / praktische Übungen. Abbruchkriterien/EKG; Notsituationen; Medikamente.
Saarbrücken/HWK Grundlagenlehrgang/Woche 3
31.03. 04.04.08 ......
Haben Sie je das unwirkliche Gefühl gespürt, in einem stehenden Zug zu sitzen, während auf dem Nebengleis ein anderer sich in Bewegung setzt? Es ist nur eine kurze Enttäuschung, einige Minuten später befinden Sie sich selbst schon wieder auf der freien Strecke. Die......
Beurteilung von Sprachverständlichkeit und Sprachqualität Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen
Die moderne Arbeitswelt verlangt heute eine möglichst störungsfreie Sprachkommunikation. Dies trifft vor allem auf den Dienstleistungsbereich und den Bereich Bildung und Erziehung mit ihrem hohen Kommunikationsbedarf zu. Die Störung von Sprachverständigung durch......
Zecken. Ein leidvolles Thema. Aber warum gerade jetzt? Obwohl sporadisch auch FSME-Fälle im Winter auftreten können, dauert die Saison in der Regel von März bis Oktober und ist daher bereits abgeschlossen. Bis zum März sind es jedoch nur noch 5 Monate. Gerade so viel Zeit......
Europäische Woche 2007 Packs leichter an! Deutsche Hauptveranstaltungen in Berlin und Potsdam
Unter dem Motto Packs leichter an! beschäftigt sich die diesjährige Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit der Prävention von Muskel- und......
Erwerbstätigenbefragung 2006 der BAuA und des BIBB Was Beschäftigte in Deutschland belastet
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland beurteilt seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlecht. Dies ist ein Ergebnis der fünften Erwerbstätigenbefragung durch die......
Unternehmen, die die humanen und sozialen Belange ihrer Beschäftigten berücksichtigen, weisen im mittel- bis langfristigen Marktvergleich eine deutlich erhöhte Ertragslage auf. Diese durch empirische Untersuchungen vor allem im US-amerikanischen Wirtschaftsraum bestätigte......
Zecken. Ein leidvolles Thema. Aber warum gerade jetzt? Obwohl sporadisch auch FSME-Fälle im Winter auftreten können, dauert die Saison in der Regel von März bis Oktober und ist daher bereits abgeschlossen. Bis zum März sind es jedoch nur noch 5 Monate. Gerade so viel Zeit......
Unternehmen, die die humanen und sozialen Belange ihrer Beschäftigten berücksichtigen, weisen im mittel- bis langfristigen Marktvergleich eine deutlich erhöhte Ertragslage auf. Diese durch empirische Untersuchungen vor allem im US-amerikanischen Wirtschaftsraum bestätigte......
Europäische Woche 2007 Packs leichter an! Deutsche Hauptveranstaltungen in Berlin und Potsdam
Unter dem Motto Packs leichter an! beschäftigt sich die diesjährige Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit der Prävention von Muskel- und......
Anlässlich des Inkrafttretens des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens am 1. September 2007 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Fragen rund um das Thema Nichtrauchen
Zum 1. September 2007 trat bundesweit das Gesetz zum......
Unternehmen, die die humanen und sozialen Belange ihrer Beschäftigten berücksichtigen, weisen im mittel- bis langfristigen Marktvergleich eine deutlich erhöhte Ertragslage auf. Diese durch empirische Untersuchungen vor allem im US-amerikanischen Wirtschaftsraum bestätigte......
Häufige Hauterkrankungen bei Azubis Vor allem junge Friseurinnen und Friseure betroffen
Auszubildende und junge Berufstätige leiden überdurchschnittlich häufig unter berufsbedingten Hauterkrankungen. Darauf weisen die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung im Rahmen......
Unternehmen, die die humanen und sozialen Belange ihrer Beschäftigten berücksichtigen, weisen im mittel- bis langfristigen Marktvergleich eine deutlich erhöhte Ertragslage auf. Diese durch empirische Untersuchungen vor allem im US-amerikanischen Wirtschaftsraum bestätigte......
Anlässlich des Inkrafttretens des Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens am 1. September 2007 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Fragen rund um das Thema Nichtrauchen
Zum 1. September 2007 trat bundesweit das Gesetz zum......
Häufige Hauterkrankungen bei Azubis Vor allem junge Friseurinnen und Friseure betroffen
Auszubildende und junge Berufstätige leiden überdurchschnittlich häufig unter berufsbedingten Hauterkrankungen. Darauf weisen die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung im Rahmen......
Erwerbstätigenbefragung 2006 der BAuA und des BIBB Was Beschäftigte in Deutschland belastet
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland beurteilt seinen Gesundheitszustand als weniger gut oder schlecht. Dies ist ein Ergebnis der fünften Erwerbstätigenbefragung durch die......
Nicht-behandelter Hörverlust kostet Deutschland mehr als 30 Milliarden Euro pro Jahr
Berlin, 21. Juni 2007 Eine aktuelle Studie von Hear-it, einer internationalen Non-Profit-Organisation, deckt auf: 30,2 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich weil Schwerhörige......
von Andreas Weber und Georg Hörmann (Hrsg.) unter Mitarbeit von Yvonne Ferreira.
1. Auflage 2007, 621 Seiten, 68 Euro, Gentner Verlag, Stuttgart (ISBN 9783872476609)
Es ist ein logisches und es ist ein wichtiges Buch: Wichtig, weil es den Menschen in der neuen......
Berlin, 21. Juni 2007 – Eine aktuelle Studie von Hear-it, einer internationalen Non-Profit-Organisation, deckt auf: 30,2 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich weil Schwerhörige sich nicht fachgerecht behandeln lassen. Dies entspricht 473 Euro pro Erwachsenem......
Nicht-behandelter Hörverlust kostet Deutschland mehr als 30 Milliarden Euro pro Jahr
Berlin, 21. Juni 2007 Eine aktuelle Studie von Hear-it, einer internationalen Non-Profit-Organisation, deckt auf: 30,2 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich weil Schwerhörige......
Am 24.06.2007 verstarb für uns plötzlich und unerwartet unser Ehrenmitglied, Herr Dr. med. Eberhard Fischer/Soest, in seinem einundachtzigsten Lebensjahr. Der VAF und wir, die ihm nahestanden, haben in ihm einen geschätzten und geachteten Freund verloren, der uns fehlen wird......
von Andreas Weber und Georg Hörmann (Hrsg.) unter Mitarbeit von Yvonne Ferreira.
1. Auflage 2007, 621 Seiten, 68 Euro, Gentner Verlag, Stuttgart (ISBN 9783872476609)
Es ist ein logisches und es ist ein wichtiges Buch: Wichtig, weil es den Menschen in der neuen......
Düsseldorf: Grundlagenlehrgang / Woche 2
Volkshochschule/WBZ Arbeitsmedizinische Gehörvorsorge
24.09. 28.09.07
Auge und Optik in der Arbeitsmedizin
· Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
· Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Saarbrücken: Erweiterte......
Berlin, 21. Juni 2007 – Eine aktuelle Studie von Hear-it, einer internationalen Non-Profit-Organisation, deckt auf: 30,2 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich weil Schwerhörige sich nicht fachgerecht behandeln lassen. Dies entspricht 473 Euro pro Erwachsenem......
Die EU-Verordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) also Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien wurde am 18. Dezember 2006 beschlossen und ist am 01. Juni 2007 in Kraft getreten. Kurz gesagt soll der Wissensstand über die Gefahren und......
Am 24.06.2007 verstarb für uns plötzlich und unerwartet unser Ehrenmitglied, Herr Dr. med. Eberhard Fischer/Soest, in seinem einundachtzigsten Lebensjahr. Der VAF und wir, die ihm nahestanden, haben in ihm einen geschätzten und geachteten Freund verloren, der uns fehlen wird......
Düsseldorf: Grundlagenlehrgang / Woche 2
Volkshochschule/WBZ Arbeitsmedizinische Gehörvorsorge
24.09. 28.09.07
Auge und Optik in der Arbeitsmedizin
· Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
· Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Saarbrücken: Erweiterte......
Düsseldorf: Grundlagenlehrgang / Woche 2
Volkshochschule/WBZ Arbeitsmedizinische Gehörvorsorge
24.09. 28.09.07
Auge und Optik in der Arbeitsmedizin
· Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
· Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Saarbrücken: Erweiterte......
Die EU-Verordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) also Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien wurde am 18. Dezember 2006 beschlossen und ist am 01. Juni 2007 in Kraft getreten. Kurz gesagt soll der Wissensstand über die Gefahren und......
Düsseldorf: Grundlagenlehrgang / Woche 2
Volkshochschule/WBZ Arbeitsmedizinische Gehörvorsorge
24.09. 28.09.07
Auge und Optik in der Arbeitsmedizin
· Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
· Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Saarbrücken: Erweiterte......
Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten bewerten und fördern
Broschüre zum Work Ability Index
Das Durchschnittsalter deutscher Belegschaften steigt kontinuierlich an. Bereits 2020 werden die 50- bis 64-jährigen fast 40 Prozent der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter stellen......
Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten bewerten und fördern
Broschüre zum Work Ability Index
Das Durchschnittsalter deutscher Belegschaften steigt kontinuierlich an. Bereits 2020 werden die 50- bis 64-jährigen fast 40 Prozent der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter stellen......
Academic Press, Elsevier, Amsterdam, 763 Seiten, Preis 125, 00 Euro
Organophosphate und Carbamate kommen als Cholinesterasehemmstoffe hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Gartenbau vor, aber auch in der Industrie. In 49 Kapiteln befassen sich renommierte Autoren u.a......
Am 1.12.2006 ist Dr. med. Karl Otto Winkler im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Die Deutsche Arbeitsmedizin hat einen geschätzten Kollegen, einen geachteten Mentor, einen großzügigen Mäzen und einen guten Freund verloren. Wir trauern um ihn, unser......
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet zu bestimmten Themen regelmäßig Zusammenstellungen der neu erfassten Literatur aus ihrer Literaturdatenbank BAuA-LITDOK an. Diese Informationsdienste können entgeltfrei von der BAuA-Homepage www.baua.de im......
Academic Press, Elsevier, Amsterdam, 763 Seiten, Preis 125, 00 Euro
Organophosphate und Carbamate kommen als Cholinesterasehemmstoffe hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Gartenbau vor, aber auch in der Industrie. In 49 Kapiteln befassen sich renommierte Autoren u.a......
Am 1.12.2006 ist Dr. med. Karl Otto Winkler im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Die Deutsche Arbeitsmedizin hat einen geschätzten Kollegen, einen geachteten Mentor, einen großzügigen Mäzen und einen guten Freund verloren. Wir trauern um ihn, unser......
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet zu bestimmten Themen regelmäßig Zusammenstellungen der neu erfassten Literatur aus ihrer Literaturdatenbank BAuA-LITDOK an. Diese Informationsdienste können entgeltfrei von der BAuA-Homepage www.baua.de im......
Fortbildungslehrgänge 2007
für das arbeitsmedizinisches nichtärztliches Assistenzpersonal
Saarbrücken/HWK Rahmenplan / Woche 1
26.03. 30.03.07 Gehörvorsorge
Auge und Optik
München/TÜV Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
21.05. 25.05.07 Auge und......
Bei der diesjährigen Festveranstaltung des Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte in Ettlingen zum 50. Fort- und Weiterbildungsjahr für das arbeitsmedizinische nichtärztliche Assistenzpersonal hoben Festredner hervor, dass die betriebsärztliche Betreuung ohne......
Der VAF hat die Rahmenplan-Thematik des 4-Wochen-Grundlagenlehrgangs konzentriert neu gestaltet und sie dem augenblicklichen Sachstand angepasst.
Ab 2007 werden wir mit der Woche 1 der überarbeiteten Thematik in Saarbrücken beginnen.
Interessierte können den Rahmenplan bei......
Fortbildungslehrgänge 2007
für das arbeitsmedizinisches nichtärztliches Assistenzpersonal
Saarbrücken/HWK Rahmenplan / Woche 1
26.03. 30.03.07 Gehörvorsorge
Auge und Optik
München/TÜV Atmung, Herz-Kreislauf, Ergometrie
21.05. 25.05.07 Auge und......
Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich, 2. Ausgabe 2006. 1 CD-ROM, ISBN 9783410162179
Auch in der Arbeitsmedizin hält das Qualitätsmanagement (QM) Einzug.
Was bei Vertragsärzten, Krankenhäusern und Erbringern von Rehabilitationsmaßnahmen schon seit längerem in......
Bei der diesjährigen Festveranstaltung des Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte in Ettlingen zum 50. Fort- und Weiterbildungsjahr für das arbeitsmedizinische nichtärztliche Assistenzpersonal hoben Festredner hervor, dass die betriebsärztliche Betreuung ohne......