Der erstmals verliehene Deutsche Arbeitsschutzpreis 2005 für vorbildliche Ideen zu mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht an insgesamt sieben Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe. Die Vorstandsvorsitzenden des Hauptverbandes der gewerblichen......
Kategorie - Sonstiges
Lärm gehört zu den häufigsten Gefährdungen am Arbeitsplatz. Darauf weisen die Berufsgenossenschaften anlässlich der vom 24. bis zum 28. Oktober 2005 stattfindenden Europäischen Woche zum Thema Lärm am Arbeitsplatz hin. Lärmschwerhörigkeit führt mit jährlich rund......
W. Kuhn, M. Spallek
Zusammenfassung:
Die Nomenklatur der Orthopädie für Beschwerden und Bewegungseinschränkungen an der Schulter und der Pathologie der ursächlich betroffenen Strukturen ist für arbeitsmedizinische Fragestellungen wenig hilfreich. Das betrifft insbesondere......
Vor über 20 Jahren wurde uns gesagt: “Versuchen Sie, das Personal zu erreichen und stellen Sie sich dann auf mindest. 20 Jahre Fortbildungen ein, dann wird man weitersehen.”
Heutige Fakten: Begriffe und Inhalte sind gesetzt und anerkannt, Fortbildungen werden......
Dr. med. Alexander zur Mühlen, Dr. med. Bettina Heese, Dr. med. Stephanie Haupt
Regierung von Oberbayern, Gewerbeaufsichtsamt
Zusammenfassung
Das Gewerbeaufsichtsamt München führte 2004 ein Projekt zum Arbeits- und Gesundheitsschutz von Beschäftigten im Rettungsdienst......
Wie Patienten von medizinischen Mikroimplantaten profitieren
Schon heute gehören Neuroprothesen zu den technisch spannendsten und hilfreichsten Systemen in der Medizin. Technische Systeme werden an Nerven angekoppelt, um beispielsweise Organe oder Gliedmaße zu stimulieren......
Es werden im Folgenden zwei mittlerweile gut entwickelte PC-Programme (.Moving® und PTW®) vorgestellt, die sich jeweils schon in größeren und großen Firmen in der Anwendung befinden. Ihr Ziel ist es, die Monotonie in Körperhaltung und geistiger Anspannung am......
Mehr als jeder zweite Erwerbstätige sitzt in Deutschland mittlerweile am Computer. Viele dieser nahezu 20 Millionen Menschen nutzen Rechner immer häufiger auch unterwegs und in ihrer Freizeit. Der Gebrauch audiovisueller Medien beginnt teilweise schon im Vorschulalter, 80......
Herz-Kreislauferkrankungen führen in allen Industriestaaten die Statistik der Todesursachen an. In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Kammerflimmern ist dabei ein wesentlicher Mechanismus. Unterbrechen lässt sich diese......
Internetseiten amerikanischer Regierungsorganisationen, die den Wissensdurst in Arbeits- und Umweltschutz zu stillen haben, bestechen durch ihre Offenheit, Übersichtlichkeit und vor allem ihre Recherchetiefe. Dies gilt insbesondere für die Seiten des National Institute of......
Das Kraftfahrzeug-Handwerk umfasst Berufe wie den Kraftfahrzeugmechaniker, die Automobilmechanikerin, den Kraftfahrzeugelektriker und synonym auch den Kraftfahrzeugschlosser, Autoschlosser usw… Während das Auto mehr als 100 Jahre alt ist, erfolgte die Spezialisierung vom......
Der erstmals verliehene Deutsche Arbeitsschutzpreis 2005 für vorbildliche Ideen zu mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht an insgesamt sieben Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe. Die Vorstandsvorsitzenden des Hauptverbandes der gewerblichen......
W. Kuhn, M. Spallek
Zusammenfassung:
Die Nomenklatur der Orthopädie für Beschwerden und Bewegungseinschränkungen an der Schulter und der Pathologie der ursächlich betroffenen Strukturen ist für arbeitsmedizinische Fragestellungen wenig hilfreich. Das betrifft insbesondere......
Lärm gehört zu den häufigsten Gefährdungen am Arbeitsplatz. Darauf weisen die Berufsgenossenschaften anlässlich der vom 24. bis zum 28. Oktober 2005 stattfindenden Europäischen Woche zum Thema Lärm am Arbeitsplatz hin. Lärmschwerhörigkeit führt mit jährlich rund......
Dr. med. Alexander zur Mühlen, Dr. med. Bettina Heese, Dr. med. Stephanie Haupt
Regierung von Oberbayern, Gewerbeaufsichtsamt
Zusammenfassung
Das Gewerbeaufsichtsamt München führte 2004 ein Projekt zum Arbeits- und Gesundheitsschutz von Beschäftigten im Rettungsdienst......
Vor über 20 Jahren wurde uns gesagt: “Versuchen Sie, das Personal zu erreichen und stellen Sie sich dann auf mindest. 20 Jahre Fortbildungen ein, dann wird man weitersehen.”
Heutige Fakten: Begriffe und Inhalte sind gesetzt und anerkannt, Fortbildungen werden......
Es werden im Folgenden zwei mittlerweile gut entwickelte PC-Programme (.Moving® und PTW®) vorgestellt, die sich jeweils schon in größeren und großen Firmen in der Anwendung befinden. Ihr Ziel ist es, die Monotonie in Körperhaltung und geistiger Anspannung am......
Marianne Engelhardt-Schagen, Hans-Jürgen Knoblich, Tobias Schnabel
Zusammenfassung
Asbest wurde viele Jahre als unverzichtbare, außergewöhnliche Substanz mit enormen Vorteilen für die Industriegesellschaft angesehen. Als Brandschutzmaterial wurde Asbest (Chrysotil......
Mehr als jeder zweite Erwerbstätige sitzt in Deutschland mittlerweile am Computer. Viele dieser nahezu 20 Millionen Menschen nutzen Rechner immer häufiger auch unterwegs und in ihrer Freizeit. Der Gebrauch audiovisueller Medien beginnt teilweise schon im Vorschulalter, 80......
Wie Patienten von medizinischen Mikroimplantaten profitieren
Schon heute gehören Neuroprothesen zu den technisch spannendsten und hilfreichsten Systemen in der Medizin. Technische Systeme werden an Nerven angekoppelt, um beispielsweise Organe oder Gliedmaße zu stimulieren......
Herz-Kreislauferkrankungen führen in allen Industriestaaten die Statistik der Todesursachen an. In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Kammerflimmern ist dabei ein wesentlicher Mechanismus. Unterbrechen lässt sich diese......
Internetseiten amerikanischer Regierungsorganisationen, die den Wissensdurst in Arbeits- und Umweltschutz zu stillen haben, bestechen durch ihre Offenheit, Übersichtlichkeit und vor allem ihre Recherchetiefe. Dies gilt insbesondere für die Seiten des National Institute of......
Das Kraftfahrzeug-Handwerk umfasst Berufe wie den Kraftfahrzeugmechaniker, die Automobilmechanikerin, den Kraftfahrzeugelektriker und synonym auch den Kraftfahrzeugschlosser, Autoschlosser usw… Während das Auto mehr als 100 Jahre alt ist, erfolgte die Spezialisierung vom......
M. Rentzsch
Bereits in den hippokratischen Schriften wird zur Beseitigung von Zahnschmerzen die Entfernung der Zähne erwähnt. Aristoteles (384322) führt in seinen Schriften zur Mechanik um 330 eine eiserne Zange zur Entfernung von Zähnen an7. Von Ausgrabungen römischer......
Worksite influenza immunisation: who takes part?
Jens Rickmann1, Marie-Luise Pfeifer1, Klaus Enz2
Zusammenfassung
EINLEITUNG: Der Einfluss von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) auf die Bevölkerungsgesundheit unterliegt nicht nur auf der Angebotsseite......
Es ist im Sommer durch alle Medien gegangen: Der Ausbruch einer Influenza-Pandemie wird allgemein als sehr wahrscheinlich angesehen. Nicht vorhergesagt werden kann, wann es dazu kommen wird. Aktuell wahrscheinlichster Kandidat als Vorläufer eines Pandemie-Influenzavirus ist das......
Lesezeichen (Favoriten, Bookmarks) aus Arbeitsschutz und Umweltschutz
Klaus G. Mross
Was geschieht eigentlich mit organischen Substanzen in Boden oder Wasser? Nach welchen Regeln werden diese mikrobiell abgebaut? Wie verhalten sich neuentwickelte Substanzen in der Umwelt? Kann......
M. Albrod
Zusammenfassung
Die WHO befürchtet den Ausbruch einer Grippepandemie großen Ausmaßes. Es würden nicht nur Millionen Menschen erkranken, sondern es wären auch gravierende Einschnitte in die nationale, soziale und wirtschaftliche Integrität zu erwarten......
Handbuch der Infektionskrankheiten
11. Erg.Lfg. ecomed Verlag Landsberg/Lech 5/2005 ISBN: 3-609-110460-0
Es wird langsam aber sicher vollständig, das Handbuch der Infektionskrankheiten. Das Kapitel zu den Würmern ist es schon. Und wer sich mit Tropen- und Reisemedizin......
W. Weber, R. Blech
Zusammenfassung
Berufsbedingte Bleiintoxikationen bei Sanierungsarbeiten einer Brücke in Rheinland-Pfalz: Im Rahmen von Korrosionsschutzarbeiten mit Abstrahlen der alten Rostschutzfarbe an einer Brücke kam es aufgrund von erheblichen Mängeln des......
Moderne IT-Technologien haben unsere Lebens- und Arbeitswelt in einem nie geahnten Maße verändert. Im Bereich der Radiologie lösen PACS- und IMACS-Systeme die radiologischen Informationssysteme der frühen 80er Jahre ab. Bilderzeugung, Bildverarbeitung, Bildkommunikation......
Am 10. und 11. März 2005 fand das 2. Nordbadische Forum Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit im Mannheimer Schloss statt. Neben kurzen Beschreibungen der übrigen Vorträge wird im Folgenden in einem längeren Referat auf den Vortrag von E. Ulich eingegangen, der auch......
M. Rentzsch
Bereits in den hippokratischen Schriften wird zur Beseitigung von Zahnschmerzen die Entfernung der Zähne erwähnt. Aristoteles (384322) führt in seinen Schriften zur Mechanik um 330 eine eiserne Zange zur Entfernung von Zähnen an7. Von Ausgrabungen römischer......
Worksite influenza immunisation: who takes part?
Jens Rickmann1, Marie-Luise Pfeifer1, Klaus Enz2
Zusammenfassung
EINLEITUNG: Der Einfluss von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) auf die Bevölkerungsgesundheit unterliegt nicht nur auf der Angebotsseite......
Es ist im Sommer durch alle Medien gegangen: Der Ausbruch einer Influenza-Pandemie wird allgemein als sehr wahrscheinlich angesehen. Nicht vorhergesagt werden kann, wann es dazu kommen wird. Aktuell wahrscheinlichster Kandidat als Vorläufer eines Pandemie-Influenzavirus ist das......
Lesezeichen (Favoriten, Bookmarks) aus Arbeitsschutz und Umweltschutz
Klaus G. Mross
Was geschieht eigentlich mit organischen Substanzen in Boden oder Wasser? Nach welchen Regeln werden diese mikrobiell abgebaut? Wie verhalten sich neuentwickelte Substanzen in der Umwelt? Kann......
Handbuch der Infektionskrankheiten
11. Erg.Lfg. ecomed Verlag Landsberg/Lech 5/2005 ISBN: 3-609-110460-0
Es wird langsam aber sicher vollständig, das Handbuch der Infektionskrankheiten. Das Kapitel zu den Würmern ist es schon. Und wer sich mit Tropen- und Reisemedizin......
Moderne IT-Technologien haben unsere Lebens- und Arbeitswelt in einem nie geahnten Maße verändert. Im Bereich der Radiologie lösen PACS- und IMACS-Systeme die radiologischen Informationssysteme der frühen 80er Jahre ab. Bilderzeugung, Bildverarbeitung, Bildkommunikation......
M. Albrod
Zusammenfassung
Die WHO befürchtet den Ausbruch einer Grippepandemie großen Ausmaßes. Es würden nicht nur Millionen Menschen erkranken, sondern es wären auch gravierende Einschnitte in die nationale, soziale und wirtschaftliche Integrität zu erwarten......
W. Weber, R. Blech
Zusammenfassung
Berufsbedingte Bleiintoxikationen bei Sanierungsarbeiten einer Brücke in Rheinland-Pfalz: Im Rahmen von Korrosionsschutzarbeiten mit Abstrahlen der alten Rostschutzfarbe an einer Brücke kam es aufgrund von erheblichen Mängeln des......
Am 10. und 11. März 2005 fand das 2. Nordbadische Forum Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit im Mannheimer Schloss statt. Neben kurzen Beschreibungen der übrigen Vorträge wird im Folgenden in einem längeren Referat auf den Vortrag von E. Ulich eingegangen, der auch......
Moderne IT-Technologien haben unsere Lebens- und Arbeitswelt in einem nie geahnten Maße verändert. Im Bereich der Radiologie lösen PACS- und IMACS-Systeme die radiologischen Informationssysteme der frühen 80er Jahre ab. Bilderzeugung, Bildverarbeitung, Bildkommunikation......
Chemische Substanzen unterschiedlicher Toxizität begleiten den Menschen in der hochtechnisierten Gesellschaft zu Tausenden sowohl in der Umwelt als auch am Arbeitsplatz in vielfältiger Form. Ihre Wirkungen auf den Menschen werden mehr oder weniger gut beschrieben und wir sind......
Zusammenfassung
Zum 01.01.2005 traten mehrere neue Verordnungen, Richtlinien und die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift über Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (BGV A2) in Kraft, die eine grundsätzliche Neuorientierung des betrieblichen Arbeits- und......
Was geschieht eigentlich mit organischen Substanzen in Boden oder Wasser? Nach welchen Regeln werden diese mikrobiell abgebaut? Wie verhalten sich neuentwickelte Substanzen in der Umwelt? Kann man zu deren Verhalten schon frühzeitig Aussagen treffen? Dem Umweltwissenschaftler......
Zusammenfassung
Wohin mit dem Bildschirm: In einer Verwaltung wurden von der Betriebsärztin 100 Bildschirmarbeitsplätze besichtigt um festzustellen, in welcher Position relativ zum Auge die Beschäftigten ihre Bildschirme auf den neuen Büromöbeln aufgestellt hatten.
Die......
Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist gemäß Bundesagentur für Arbeit dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung zugeordnet und hat sich seit 1940 in den......
Rosenberger Fachverlag Leonberg 2004 ISBN: 3-931085-47-3
Es ist ein gutes Buch. Es gibt eine Begriffsbestimmung des Phänomens, beschreibt die betrieblichen Erscheinungsformen und Auswirkungen inklusive der Krankheitsbilder, die Auslösemechanismen, gibt Hinweise, woran es......
Zusammenfassung
Das manuelle und später maschinelle Be- und Verarbeiten von Metallen hat eine lange Tradition. Das älteste Verfahren der Metallbearbeitung ist das Schmieden, wobei zuerst Gold, dann Bronze und Eisen bearbeitet wurden. Das Schmiedehandwerk zählt zu den......
Zusammenfassung
Es wird über eine Umfrage bei Experten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu arbeitsbedingten psychischen Belastungen und deren Folgen berichtet. Die Arbeitsschutzexperten sollten Fragen zur Relevanz von psychischen Belastungen und zu Möglichkeiten zu deren......