Zusammenfassung Die vorliegende Studie untersucht berufliche Anforderungen, den eingeschätzten Handlungsspielraum sowie die soziale Unterstützung bei Rettungsdienstpersonal in Zusammenhang mit dem Einfluss von unterschiedlichen Schichtdienstmodellen (8-, 12- und 24-Stunden Schichtdienste) auf die Gesundheit. In einer Querschnittstudie wurden 545 Einsatzkräfte im Rettungsdienst in Deutschland mittels standardisiertem Fragebogen (COPSOQ, WHO-5) befragt. Wie die Ergebnisse zeigen, korrelieren Arbeitsanforderungen positiv mit Stress- und Burnoutwerten und negativ mit Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit. Weitreichende Handlungsspielräume und soziale Unterstützung reduzieren Burnout- und Stresssymptome und steigern Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Einsatzkräfte in 24h- und 8h-Schichtsystemen geben dabei signifikant höhere Werte für Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden an als Einsatzkräfte in 12h-Schichtsystemen. Die vorliegenden Ergebnisse geben Hinweise auf eine gesundheitsförderliche Dienst- und Schichtplangestaltung im Rettungsdienst. Schlüsselwörter Rettungsdienst Schichtarbeit Wohlbefinden Lebenszufriedenheit Burnout demand-control-model Effects of rotating shift work models on the health of emergency service personnel Summary The present study examines the professional requirements, the estimated scope of action, as well as the social support of emergency service personnel in connection with the effects of different shift work models (eight-hour shifts, twelve-hour shifts, and twenty-four-hour shifts) on their health. In a cross section study 545 emergency responders´ in the German rescue service were questioned by standardized COPSOQ and WHO-5 questionnaires. The results show that high demands correlate with both high stress- and burnout values as well as little well-being and low life satisfaction. On the contrary, great scopes of action and high social support reduce burnout- and stress-symptoms and increase life satisfaction and well-being. In this context, emergency service personnel working twenty-four-hour shifts quote significantly better health values than emergency responders´ on twelve-hour shifts. The present results provide an indication of creating duty rosters and shift schedules with a positive effect on emergency responders´ state of health. Key words Rescue service shift work well-being life satisfaction burnout demand-control-model
Einleitung
Der Arbeitsalltag in der Notfallrettung ist geprägt durch die Einwirkung physischer und psychischer Belastungen, wie sie in dieser Intensität in anderen Berufen kaum vorkommen.1 Als Folgen von Belastungen können sowohl eine geringere Qualität der Arbeit, eine verminderte Leistungsfähigkeit, ein geringes Wohlbefinden, gesundheitliche Beeinträchtigungen aber auch Burnout festgestellt werden2. In Deutschland sind davon im Rettungsdienst potentiell rund 35 000 hauptamtliche Einsatzkräfte betroffen. Zusätzlich zu den anforderungsspezifischen Arbeitsbelastungen im Rettungsdienst3, 4 entstehen Belastungen vor allem durch Schichtarbeit5, 6. Dabei kann allgemein festgestellt werden, dass Schichtarbeit zu unterschiedlichen psychischen aber auch physischen Beeinträchtigungen führt7, wie Arbeitsunzufriedenheit, Erschöpfungs- und Ermüdungszustände, Muskelbeschwerden, Depressionen oder Herzbeschwerden8, 9, 10.
Vor diesem Hintergrund novellierte mit 1. Januar 2004 der Gesetzgeber das deutsche Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und reagierte damit auf das Urteil vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 9. September 2003 (Az. C-151/02)11. Grundsätzlich gilt damit in der Europäischen Union eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden, in die auch der Arbeitsbereitschaftsdienst von Einsatzkräften zählt12. Als Folge dieser Gesetzesänderung wurde in einigen deutschen Rettungsdiensten der Dienst- und Schichtplan von ursprünglich 24h- auf 12h- bzw. 8h-Dienste umgestellt. Dennoch bleibt zu prüfen, ob die Reduktion von Schichtarbeitszeit im Rettungsdienst einerseits eine Verringerung der subjektiven Arbeitsbelastungen und andererseits eine Verbesserung von Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden und Gesundheitszustand mit sich bringt.
Job Demand Control-Support-Model (DCS-Modell)
Mit Hilfe des Job Demand Control-Support-Model´s (DCS) von Karasek und Theorell13 kann der Zusammenhang zwischen gesundheitlich relevanten Anforderungen, Belastungen und Belastungsfolgen dargestellt werden14, 15. Das DCS-Modell beschreibt die Zusammenhänge von Arbeitsbelastungen, Kontrollmöglichkeiten und sozialer Unterstützung auf die Gesundheit. Dabei wirken umfassende Handlungsspielräume und soziale Unterstützung protektiv den schädlichen Berufsanforderungen entgegen16. Gesundheitliche Beeinträchtigungen im Arbeitsumfeld hängen demzufolge von Arbeitsanforderungen und Ressourcen der Arbeit, d.h. den erlebten Handlungsspielräumen und der sozialen Unterstützung, ab.
Belastungen durch Schichtarbeit
Schichtarbeiter berichten insgesamt häufiger über Gesundheitsbeeinträchtigungen als Beschäftigte, die keine Nacht- und Schichtarbeit leisten müssen17, 18, 19. Costa20 nennt Nacht- und Schichtarbeit als Risikofaktoren, die die individuelle Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Dabei können Auswirkungen von Schichtarbeit durch Faktoren wie die persönlichen Ressourcen und Bewältigungsstrategien21, 22, die Familie und die sozialen Bindungen23, 24, die Arbeitssituation und die Organisation der Arbeitszeiten25, 26 beeinflusst werden. Langfristig scheinen dagegen eher überdauernde Merkmale der Person, wie Persönlichkeit27, die Arbeitsaufgabe28 und die jeweiligen sozialen Verhältnisse29 die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen von Schichtarbeit zu beeinflussen. Neben den rein körperlichen Belastungen durch Heben und Tragen30, den psychischen Belastungen wie das Bewältigen von plötzlich auftretenden Stresssituationen31 und dem regelmäßigen Umgang mit Schmerz, Leid und Tod32, spielt auch die Arbeitszeitgestaltung im Rettungsdienst eine gewichtige Rolle in Bezug auf die persönliche Gesundheit und das individuelle Wohlbefinden33, 34.
Die vorliegende Studie untersucht deshalb mit Hilfe des DCS-Modells in einem ersten Schritt die Anforderungen (quantitative und emotionale Anforderungen, Work-(family) privacy conflict) und Ressourcen (Handlungsspielraum, soziale Integration und Unterstützung) im Rettungsdienst und vergleicht diese mit Outcomes und Beschwerden (Gesundheitszustand, Lebenszufriedenheit, Burnout, Stress). In einem zweiten Schritt wird der Einfluss der Schichtsysteme (24h versus 12h) auf Anforderungen, Ressourcen und Outcomes der Einsatzkräfte im Rettungsdienst untersucht.
Methode
Die Datenerhebung dieser Querschnittstudie erstreckte sich über den Zeitraum Oktober 2008 Februar 2009. Befragt wurden 724 hauptamtliche Einsatzkräfte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Grundlage für die Auswahl der Stichprobe war das praktizierte Arbeitszeitmodell, welches zu gleichen Teilen (24h-, 12h-, 8h- Schichten) in der Untersuchung gewichtet sein sollte. Die Befragung erfolgte schriftlich mit einem standardisierten Fragebogen. Die Rücklaufquote betrug 75,3% (N = 545).
Die externen Vergleichswerte für die Berufsgruppe Gesundheitsberufe stammen aus der COPSOQ (Copenhagen Psychosocial Questionaire)-Datenbank der FFAS (Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin) (persönliche Mitteilung; Nübling 2008). Diese Daten beruhen auf den Angaben von 6821 Mitarbeitern aus Gesundheitsberufen (Krankenpflegepersonal, Ärzte, Physiotherapeuten, Einsatzkräfte im Rettungsdienst etc.) zu den in dieser Studie enthaltenen COPSOQ-Skalen.
Stichprobenbeschreibung
Von den 545 befragten Einsatzkräften im Rettungsdienst arbeiten 286 überwiegend in 24-Stunden-, 206 in 12-Stunden- und 53 in 8-Stunden-Schichtmodellen. 488 (89,5%) der Befragten waren männlich, 57 (10,5%) waren weiblichen Geschlechts. Das Alter der Befragten lag dabei zwischen 20 und 61 Jahren. Das Durchschnittsalter betrug 38,0 Jahre (SD = 9,6). Die Mehrzahl der Einsatzkräfte (n = 452) war zum Zeitpunkt der Befragung bereits länger als 4 Jahre im Rettungsdienst tätig. Große Unterschiede waren in der Wochenarbeitszeit zu erkennen. Diese lag mit einem Mittelwert von 49,3 Stunden (SD = 8,5) rund 11,5 Stunden über der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit in Deutschland von 37,7 Stunden. Die durchschnittliche Einsatzfrequenz (bezogen auf 8 Dienststunden) variierte dabei, in Abhängigkeit des Einsatzgebietes, zwischen 1 und 12 Einsätzen und betrug im Mittel 4,6 Einsätze/8h (SD = 2,3).
Messinstrumente
Die Untersuchung erfolgte mit einer Fragebogenbatterie.
Der Well-Being-Index der Weltgesundheitsorganisation (WHO-5)35 erfasst mittels 6-stufiger Likertskalierung (die ganze Zeit, meistens, etwas mehr als die Hälfte der Zeit, etwas weniger als die Hälfte der Zeit, ab und zu, zu keinem Zeitpunkt) subjektives Wohlbefinden. Cronbachs alpha a des Well-Being-Index beträgt in der vorliegenden Studie = .89.
Der Copenhagen Psychosocial Questionaire (COPSOQ)36 ist ein Screening-Instrument zur Erfassung psychischer Belastungen und Beanspruchungen bei der Arbeit und wurde von Nübling37 für Deutschland validiert. Für die vorliegende Studie wurden die Skalen Arbeitsanforderungen, Kontrolle und Beschwerden/Outcomes verwendet: Die Skala Arbeitsanforderungen besteht aus den Subskalen:
a. Quantitative Anforderungen (a = .59);
b. Emotionale Anforderungen (a = .76);
c. Anforderungen, Emotionen zu verbergen (a = .62);
d. Arbeitsplatzunsicherheit (a = .73);
e. Work-(family) privacy conflict (a = .90).
Die Subskalen der Kontrollskalen umfassen:
a. Entscheidungsspielraum (a = .52);
b. Führungsqualität (a = .88);
c. Soziale Unterstützung (a = .78);
d. Soziale Beziehungen (a = .39);
e. Gemeinschaftsgefühl (a = .78).
Die Beschwerde- und Outcomeskalen beinhalten als Subskalen:
a. Gesundheitszustand (Einzelitem);
b. Copenhagen Burnout Inventory (CBI) (a = .89);
c. Kognitive Stresssymptome (a = .87);
d. Lebenszufriedenheit (Satisfaction with Life Scale: SWLS) (a = .84).
Die angegebenen Cronbachs alpha-Werte stammen jeweils aus der vorliegenden Studie.
Um die Schichtdienste vergleichen zu können wurden in SPSS17® Varianzanalysen für unabhängige Stichproben (ANOVA) gerechnet. Für den Vergleich innerhalb der Gruppen wurden Post-Hoc Analysen (Scheffé-Test) erforderlich, um signifikante Gruppenunterschiede einzelnen Schichtgruppen zuordnen zu können. Die Korrelationen wurden mittels Pearson Korrelation durchgeführt.
Ergebnisse
Einsatzkräfte in 24h-Schichtdienstsystemen geben signifikant (p # 0,001) höhere Werte (M[SD] = 66,37[16,11]) zur Lebenszufriedenheit an als Einsatzkräfte in 12h- Schichtdiensten (M[SD] = 61,33[17,25]). Bezogen auf das Wohlbefinden wird deutlich, dass sich Einsatzkräfte in 24h-Schichtdiensten (M[SD] = 61,14[20,39]) signifikant (p # 0,05) wohler fühlen, als ihre Kollegen in 12h-Schichtdienstsystemen (M[SD] = 55,78[20,28]). Burnout wird von Einsatzkräften in 24h-Schichtdiensten signifikant (p # 0,05) geringer erlebt (M[SD] = 32,10[16,55]) als in 12h-Schichtdiensten (M[SD] = 35,10[16,78]) (vgl. Tabelle 1).
Rettungsdienstpersonal erlebt insgesamt weniger soziale Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzten als die Vergleichsgruppe. Auch der eigene Entscheidungsspielraum wird von Einsatzkräften weniger wahrgenommen. Einsatzkräfte im Rettungsdienst, die überwiegend in 12h-Schichtdiensten arbeiten, erleben dabei eine höhere Führungsqualität (M[SD] = 48,48[21,97]) (p # 0,01) als Kollegen in 24h-Schichtsystemen (M[SD] = 42,02[22,24]) (vgl. Tabelle 1). Signifikante Zusammenhänge (Pearson-Korrelationskoeffizient) wurden zwischen den Merkmalen Soziale Beziehungen und Führung mit der Skala des Copenhagen Burnout Inventory (r = -0,355***) sowie der kognitiven Stresssymptome (r = -0,319***) als auch mit der Skala Lebenszufriedenheit (r = 0,311***) und dem allgemeinen Gesundheitszustand (r = 0,260***) erkennbar (vgl. Tabelle 2). Das bedeutet, je mehr Unterstützung und Zusammenarbeit im Team stattfindet, desto weniger erleben Einsatzkräfte Burnout und Stress und desto besser sind deren Wohlbefinden und deren Lebenszufriedenheit.
Hohe psychosoziale Anforderungen im Rettungsdienst verstärken sowohl Burnout als auch Stresssymptome und reduzieren gleichzeitig Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Die Anforderungen im Rettungsdienst werden, mit Ausnahme der Arbeitsplatzunsicherheit, von Rettungskräften in 24h-Schichtsystemen weniger wahrgenommen als in 12h- Schichtsystemen. Der deutlichste Unterschied ist dabei in der Vereinbarkeit von Familien- und Privatleben mit dem Berufsleben erkennbar. Die Rettungskräfte in den 12h-Schichten (M[SD] = 50,17[24,39]) fühlten sich signifikant (p # 0,001) stärker belastet als ihre Kollegen im 24h- Schichtsystem (M[SD] = 35,40[24,64]) (vgl. Tabelle 3). Einsatzkräfte in 8h-Schichtsystemen geben einen Work-(family) privacy conflict von M[SD] = 43,11[22,86] an. Der Work-(family) privacy conflict korreliert hochsignifikant mit dem Wohlbefinden (r = -0,416***) und mit Burnout (r = 0,514***). Das bedeutet, je mehr Konflikte in der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wahrgenommen werden, desto geringer wird das Wohlbefinden und desto höher der Burnout angegeben (vgl. Tabelle 2).
Bei hoher Kontrolle und großem Handlungsspielraum wird mehr Gesundheit, Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden wahrgenommen und gleichzeitig weniger Burnout und Stress empfunden. Eine als günstig wahrgenommene Führungsqualität steht dabei in Verbindung mit dem Erleben einer hohen sozialen Unterstützung und einem hohen Gemeinschaftsgefühl.
Im Ergebnis der Untersuchung wird festgehalten: Die Wahrnehmung von Beanspruchungen und Belastungen bei Einsatzkräften im Rettungsdienst ist abhängig vom praktizierten Schichtmodell. Je höher die Anforderungen im Rettungsdienst, desto stärker sind die gesundheitlichen Auswirkungen. Je höher die eigenen Kontrollmöglichkeiten, desto höher sind die Werte in den Bereichen Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit. Einsatzkräfte in 24h-Dienst-Systemen nehmen Anforderungen geringer wahr als Mitarbeiter in 12h-Dienst-Systemen und geben dabei die geringeren Burnout- und Stresswerte an. Gleichzeitig haben sie hohe Werte für Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden.
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
Wie die Ergebnisse zeigen, korrelieren im Rettungsdienst hohe Anforderungen mit hohen Stress- und Burnoutwerten und mit wenig Wohlbefinden und einer geringen Lebenszufriedenheit. Große Handlungsspielräume und hohe soziale Unterstützung reduzieren Burnout- und Stresssymptome und steigern Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Besonders interessant dabei ist, dass Einsatzkräfte in 24h-Schichtsystemen sowohl eine signifikant höhere Lebenszufriedenheit und ein höheres Wohlbefinden sowie gleichzeitig eine geringere Burnout- und Stresssymptomatik aufweisen als Einsatzkräfte in 12h-Schichtsystemen. Bei der Interpretation der Ergebnisse gilt es zu berücksichtigen, dass möglicherweise nicht allein das Schichtarbeitszeitmodell sondern auch die Einsatzfrequenz ein determinierender Faktor für Wohlbefinden und Lebensqualität als auch für Burnout und Stresssymptome sein kann. Hier sind weitere Untersuchungen notwendig.
In der vorliegenden Untersuchung fällt besonders der signifikante Unterschied zwischen den Schichtarbeitsmodellen im Bereich des Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit auf. Mitarbeiter in 24h-Schichtdiensten geben die höheren Werte auf diesen beiden Skalen an, als Mitarbeiter in 12h-Schichtdiensten. Diese korrelieren mit dem Work-(family) privacy conflict. Beachtenswert ist, dass Rettungskräfte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser einschätzen als die Vergleichsgruppe. Einsatzkräfte in den 24h-Schichtsystemen nehmen sie positiver wahr als Einsatzkräfte in 12h- bzw. 8h-Schichtsystemen. Abweichungen vom Standardarbeitstag können demzufolge für den Einzelnen eine akzeptable Lösung darstellen, um z.B. familiäre und berufliche Verpflichtungen zu vereinbaren38, 39. Die Arbeitsplatzunsicherheit wird von allen Rettungskräften fast doppelt so hoch bewertet als in der Vergleichsgruppe. Das lässt sich erklären mit dem Vergabeverfahren im deutschen Rettungsdienst, d.h. den damit verbundenen Ausschreibungen alle 45 Jahre und den dadurch möglichen Verlust des Arbeitsplatzes.
Die Kontrolle über die Arbeitsaufgaben bedeutet für Rettungskräfte die eigenen Fähigkeiten anzuwenden und zu entwickeln, zudem ist eine hohe Qualifikation erforderlich und die Arbeit ist abwechslungsreich. Das Vorgesetztenverhalten hat dabei einen wesentlichen Einfluss auf die Kontrolle. Die Arbeit im Team und die damit verbundene soziale Unterstützung als auch das Gemeinschaftsgefühl sind wichtige Kontrollfunktionen im Rettungsdienst. Bemerkenswert ist, dass Rettungskräfte ihre sozialen Beziehungen im Vergleich zur Vergleichsgruppe überdurchschnittlich hoch einschätzen. Dies kann damit erklärt werden, dass Rettungsdienstarbeit immer Teamarbeit ist.
Weiter zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung, dass Einsatzkräfte im Rettungsdienst psychosoziale Anforderungen geringer einschätzen als dies in der Vergleichsgruppe im Gesundheitswesen der Fall ist. Überraschend ist diese Aussage im Hinblick auf den Faktor emotionale Anforderungen, da Rettungskräfte regelmäßig emotional belastende Situationen erleben. Möglicherweise entwickeln Rettungskräfte aber im Laufe ihres Berufslebens Copingstrategien für den Umgang mit emotional belastenden Einsätzen. Dadurch lassen sie sich auf schwierige Einsätze emotional geringer ein und traumatische Notfalleinsätze werden somit regelmäßig zur Routine und Bestandteil ihrer Arbeit40. Dies könnte auch erklären, warum die Anforderung Emotionen zu verbergen zudem stärker wahrgenommen wird als in der Vergleichsgruppe.
Abschließend lässt sich festhalten, dass hohe psychosoziale Anforderungen im Rettungsdienst eine geringere Lebenszufriedenheit und geringeres Wohlbefinden bedingen, gleichzeitig aber eine hohe Burnout- und Stresssymptomatik bei Einsatzkräften hervorrufen. Parallel dazu gilt, dass von Einsatzkräften mit hoher Kontrolle mehr Lebenszufriedenheit und mehr Wohlbefinden wahrgenommen wird und gleichzeitig weniger Burnout- und Stresssymptome angegeben werden.
Dennoch müssen die Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden. Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine Querschnittstudie, die keine Ableitung von Ursache-Wirkung-Beziehungen zulässt. Es ist davon auszugehen, dass Rettungskräfte ihre Gesundheitsbeschwerden als einen natürlichen Bestandteil ihrer Arbeitssituation betrachten und deshalb dazu neigen, ihre eventuellen gesundheitlichen Beschwerden zu unterschätzen41. Ob daher Rettungskräfte auch durchschnittlich weniger belastet sind oder ob sie einfach psychische Belastungsfaktoren subjektiv anders bewerten, bleibt diskussionswürdig42. Weiterhin ist ebenfalls mit dem Healthy-Worker-Effekt zu rechnen, nachdem nur solche Mitarbeiter für längere Zeit im Schichtdienst tätig sind, die wirklich völlig gesund sind43. Dieser Selbstauswahlprozess kann die Ergebnisse unserer Studie maskieren.
Fazit
Aus den vorliegenden Ergebnissen können Ansatzpunkte für eine Beibehaltung der 24h-Schichten im Rettungsdienst, in Abhängigkeit verschiedener zu berücksichtigender Variablen, abgeleitet werden! Die Arbeit im Rettungsdienst kann besonders dann positive psychische oder auch physische Auswirkungen haben, wenn geringe Anforderungen mit hohem Handlungsspielraum und gleichzeitig hoher sozialer Unterstützung zusammentreffen. Die durch Schichtarbeit im Rettungsdienst hervorgerufenen physischen und psychosozialen Belastungen können daher nicht nur unter primär biologisch-medizinischer Betrachtung verstanden werden, sondern auch als Resultat aus dem Zusammentreffen von Anforderungen und Kontrollmöglichkeiten sowie von individuellen sozialen, kulturellen und ökonomischen Bedingungen. Die Perspektive von Gesundheit und Krankheit ist auf die Lebensumstände und auf die individuellen Lebens- und Verarbeitungsstile der Rettungskräfte zu erweiterten und anzupassen.
· Literaturverzeichnis
Mühlen zur A, Heese B, Haupt S. Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte im Rettungsdienst. ErgoMed 2005; 6: 176
Stadler P. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Ursachen, Folgen und Handlungsfelder der Prävention. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Kooperation mit dem Bundesverband der Unfallkassen November 2000. Aktualisierte Fassung vom September 2006
Hering T, Beerlage I. Retten als Arbeit zwischen Routine und Katastrophe Gesundheit, Belastungen und Burnout im Rettungsdienst. 1. Auflage Profil Verlag, München 2004
Stadler P, Schärtel B. Psychische Fehlbelastungen von Rettungsdienstmitarbeitern und Optimierungsmöglichkeiten. Projektarbeit der bayerischen Gewerbeaufsicht in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. 28.06.2007
Rüdiger HW. Gesundheitliche Probleme bei Nacht- und Schichtarbeit sowie beim Jetlag. Springer-Verlag. Der Internist 2004; 9: 10211025
Schmid K, Riehm Y, Rossbach B, Letzel S, Drexler H, Mück-Weymann M. Einfluss der Schichtarbeit im Rettungsdienst auf psychophysische Parameter. Georg Thieme Verlag. Psychother Psych Med 2007
Nachreiner F, Rädiker B, Janßen D, Schomann C. Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Dauer der Arbeitszeit und gesundheitlichen Beeinträchtigungen Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie. GAWO, Oldenburg 07/2005
Bøggild H, Suadicani P, Hein HO, Gyntelberg F. Shift work, social class, and ischaemic heart disease in middle aged and elderly men; a 22 year follow up in the Copenhagen male study. Occup Environ Med 1999; 56: 640645
Moreno C, Louzada F. What happens to the body when one works at night? Cad. Saude Publica 2004; Rio de Janeiro November-December 20(6): 17391745
Kaliterna L, Prizmic Z, Zganec N. Quality of life, life satisfaction and happiness in shift- and non-shiftworkers. Rev Saude Publica 2004; 38: 310
EuGH (Az. C-151/02) Europäischer Gerichtshof Urteil vom 09.09.2003, Aktenzeichen: C-151/02. Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften 2003
Schneider R, Topp S. Das neue Arbeitszeitgesetz Auswirkungen auf den Rettungsdienst. Springer-Verlag. Notfall- und Rettungsmedizin 2004; 4: 273278
Karasek RA, Theorell T. Healthy work. Stress, productivity and the reconstruction of working life. Basic Books, New York 1990
Akerboom S, Maes S. Beyond demand and control: The contribution of organizational risk factors in assessing the psychological well-being of health care employees. Work & Stress March 2006; 20(1): 2136
Friedel H, Orfeld B. Das Anfoderungs-Kontroll-Modell: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind einfach zu ermitteln. Die BKK 2002; 2: 5054
Nübling M, Stößel U, Hasselhorn HM, Michaelis M, Hofmann F. Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ). Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung 1058. Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven 2005
Bøggild H, Knutson A. Shift work, risk factors and cardiovascular disease. Scandinavian Journal Work Environ Health 1999; 25: 8599
Smith L, Iskra-Golec I. Internal locus of control and shiftwork effects. Ergonomic Science July-December 2003; 4: 327339
Muecke S. Effects of rotating night shifts: literature review. Journal of Advanced Nursing 2005; 50(4): 433439
Costa G. Factors influencing health of workers and tolerance to shift work. Ergonomic Science July-December 2003; 4: 263288
Clohessy S, Ehlers A. PTSD symptoms, response to intrusive memories and coping in ambulance service workers. British Journal of Clinical Psychology 1999; 38: 251265. In: Brauchle G. Zur Aufrechterhaltung sekundärer Traumatisierung bei psychosozialen Einsatzkräften. ZPPM Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin 2007; 3: 3139
Ploeg van der E. The risk of high-risk jobs: psychological health consequences in forensic physicians and ambulance workers. Dissertation, Universität Utrecht 2003
Costa G. Multidimensional aspects related to shiftworkers´ health and well-being. Rev Saude Publica 2004; 38: 8691
Holland D. The effect of shiftwork related fatique on the family of rain operators: Implications for safety and health professionals. Work 2006; 26: 115121
Knauth P, Seibt A, Griefhahn B. Arbeitsmedizinische Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Nacht- und Schichtarbeit. Arbeitsmed.Sozialmed.Umweltmed. 2006; 41: 390397
Burke R. Length of Shift, Work Outcomes and Psychological Well-Being of Nursing Staff. International Journal of Public Administration 2003; 26/14: 16371646
Schubert FC. Salutogenese. Forum 10. In: DVSG e.V. (Hrsg.) Bundeskongress 2005 Sozialarbeit im Gesundheitswesen Kontinuität und Wandel. Kongressdokumentation 98109. Mainz 2005
Verhaeghe R, Vlerick P, Gemmel P, van Male G, de Backer G. Impact of recurrent changes in the work environment on nurses psychological well-being and sickness absence. Journal of Advanced Nursing 2006; 56(6): 646656
Vetter C, Redmann A. Arbeit und Gesundheit. Ergebnisse aus Mitarbeiterbefragungen in mehr als 150 Betrieben. WIdO Wissenschaftliches Institut der AOK Bonn. März 2005
Mühlen zur A, Heese B, Haupt S. Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte im Rettungsdienst. ErgoMed 2005; 6: 169177
Stadler P, Schärtel B. Psychische Fehlbelastungen von Rettungsdienstmitarbeitern und Optimierungsmöglichkeiten. Projektarbeit der bayerischen Gewerbeaufsicht in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. 28.06.2007
Mühlbach S. Bericht über die Untersuchung zur psychischen Belastung und Beanspruchung des Rettungspersonals in Rettungswachen. Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Potsdam September 1997
Schmid K, Riehm Y, Rossbach B, Letzel S, Drexler H, Mück-Weymann M. Einfluss der Schichtarbeit im Rettungsdienst auf psychophysische Parameter. Georg Thieme Verlag. Psychother Psych Med 2007
Gebhardt H, Klußmann A, Müller B, Maßbeck P, Topp S, Steinberg U. Sicherheit und Gesundheit im Rettungsdienst. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung 1068 Wirtschaftsverlag NW, Dortmund Berlin Dresden 2006
Bech P, Gudex C, Staehr Johansen K. The WHO (Ten) Well-Being Index: Validation in Diabetes. Psychother Psychosom 1996; 65: 183190
Kristensen TS, Borg V. AMI”s spørgeskema om psykisk arbejdsmiljø. (National Institute of Occupational Health), Copenhagen 2000
Nübling M, Stößel U, Hasselhorn HM, Michaelis M, Hofmann F. Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ). Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung 1058. Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven 2005
McMenamin T. A time to work: recent trends in shift work and flexible schedules. Monthly Labor Review December 2007; 315
Smith L, Iskra-Golec I. Internal locus of control and shiftwork effects. Ergonomic Science July-December 2003. 4: 327339
Brauchle G. Zur Aufrechterhaltung sekundärer Traumatisierung bei psychosozialen Einsatzkräften. ZPPM Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin 2007; 3: 3139
Demerouti E, Geurts S, Bakker A, Euwema M. The impact of shiftwork on work-home conflict, job attitudes and health. Ergonomics 2004; 47/9: 9871002
Stadler P, Schärtel B. Psychische Fehlbelastungen von Rettungsdienstmitarbeitern und Optimierungsmöglichkeiten. Projektarbeit der bayerischen Gewerbeaufsicht in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. 28.06.2007
Costa G. Factors influencing health of workers and tolerance to shift work. Ergonomic Science July-December 2003; 4: 263288